
Projektmanager (m/w/d) Produktentwicklung
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Engineering Team!
Was sind Deine Aufgaben?
- Reporting und Controlling von Entwicklungsprojekten
- Strukturierung, Planung und Führung von Projekten
- Abstimmung und Terminierung von Arbeitspaketen für die involvierten Abteilungen, Lieferanten und externen Beteiligten
- Termin- und Budgetplanung
- Schnittstellensteuerung und Kommunikation
Welche Fähigkeiten solltest Du mitbringen?
- Tiefgreifendes technisches Verständnis
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement
- Selbständiger Arbeitsstil und ein hohes Engagement
- Lösungsorientiertes Aufgabenverständnis, analytisches Denken, hohe Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Projektmanagementsoftware (z.B. MS Project)
- Kenntnisse in Lean-Management und Scrum-Methodik
Was sind Deine Benefits bei Ingpuls?
- Interessante und vielschichtige Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Spannende Projekte und gute Work-Life-Balance
- Positive Arbeitsatmosphäre in einem jungen und dynamischen Team in einem internationalen Kontext
- Projekte in verschiedenen, innovativen Branchen
- Freiraum, um eigene und innovative Ideen umsetzen zu können
- Gleitzeit (inklusive Zeitausgleich), flexible Arbeitseinteilung nach Absprache mit Vorgesetzten und Kollegen
Hast du Interesse?
Scope of activities
Research and developmentCareer level
ProfessionalLocations
Von-Waldthausen-Str. 77, 44894 Bochum, GermanyHome office
Employment type
Full timeWir entwickeln & produzieren kundenspezifische Legierungen und Komponenten aus FGL. Durch unsere stetig wachsenden Kompetenzen treiben wir die Industrialisierung dieser innovativen Technologie national wie international voran.
Bis heute wurden mehrere Millionen Fahrzeuge mit FGL aus Bochum ausgestattet. Auch abseits der Automobilindustrie sind unsere Hightech-Werkstoffe im Einsatz, z.B. in der Medizintechnik oder in der Luft- und Raumfahrt.
Die ersten Satelliten, die FGL von Ingpuls nutzen, befinden sich bereits im Erdorbit. Zukünftig sollen dann auch viele Millionen Hausgeräte die innovative Technologie einsetzen können.
Weitere Einsatzgebiete finden sich in den Märkten Industrie, Gebäudetechnik und Konsumelektronik.